Lesen macht reich!

Vergangenen Freitag besuchte der Kinderbuchautor Armin Pongs die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Josef. Im Gepäck hatte er spannende Geschichten, aber auch eine wichtige Botschaft. Zunächst las der Autor in der ersten und zweiten Jahrgangsstufe aus dem Buch „Krokofil“, welches vom freundlichen Krokodil handelt, das immer an seine Träume glaubt und nie aufgibt. Die Schülerinnen und Schüler, die sich passend zum Thema grün angezogen hatten, waren von der Geschichte begeistert und sangen am Ende voller Freude beim Krokofil-Lied mit. In Pongs Buch „Der magische Kalender“, aus dem er in den dritten und vierten Klassen vorlas, geht es um vier beste Freunde, die es sich zur Aufgabe machen, bedrohte Tierarten zu retten. Gebannt folgten die Kinder dem lebendigen Vortrag und berichteten nachher von den Bildern, die beim Zuhören in ihrem Kopf entstanden sind. „Das nennt man Fantasie!“, bemerkte eine Schülerin der dritten Klasse. Genau dies ist auch der Anspruch des Kinderbuchautors, der ursprünglich Soziologie und Psychologie studierte – nämlich die Fantasie der Kinder anregen und sie vor allem auch für das eigene Lesen von Büchern zu begeistern. Den Konsum von Bildschirmmedien sieht er besonders kritisch und gab seine Botschaft „Lesen macht reich – reich an Bildern im Kopf“ an die Kinder weiter, während er ihnen auch das Versprechen abnahm, dass sie in Zukunft weniger Fernsehen oder Computer spielen und dafür ihre Fantasie durch das Lesen anregen wollen. Organisiert hatte diese überaus gelungene Aktion die Lesebeauftragte Kristina Zirngibl.

Zurück