Erster Schultag an der Grundschule St. Josef 2024/2025

Informationen für die 1. Klassen

Das Schuljahr 2024/2025 beginnt am Dienstag, 10. September 2024.

Der Informationsabend für die Eltern der Schulanfänger findet am Donnerstag, 12. September, um 18.00 Uhr an der Grundschule St. Josef statt. Dazu soll das gesamte Arbeitsmaterial der Schulanfänger mitgebracht werden.

Für die Schulanfänger findet am ersten Schultag, am Dienstag, 10. September in der Pfarrkirche St. Josef sowie in der Erlöserkirche um 8.00 Uhr die Kindersegnung statt. Um 8.30 Uhr treffen sich die Erstklässler mit ihren Eltern in der Aula der Grundschule St. Josef. Hier werden sie von Schulleiterin Karin Lammer und den Lehrkräften der ersten Klassen, 1a (Ganztagsklasse) Sonja Fischer, 1b Sabrina Seibl, 1c Anja Brandner, 1d Britta Reicheneder und 1e Katharina Huber begrüßt.

Anschließend nehmen die Klassenlehrkräfte die Erstklässler in Empfang und führen sie in die Klassen. Der Unterricht endet für die Schulanfänger am ersten Schultag bereits um 10.30 Uhr. Für die Klassen zwei bis vier beginnt am ersten Schultag der Unterricht um 8.00 Uhr. Für all diese Kinder findet um 10.15 Uhr in der Schulaula eine Anfangsandacht statt.

Für die 2. bis 4. Klassen endet der Unterricht um 11.20 Uhr.

Hinweis: Für die Ganztagsklassen beginnt die Ganztagsbetreuung erst am Montag, 16. September 2024. Ab da fährt auch der Bus um 13.00 Uhr und 16.00 Uhr bzw. freitags zusätzlich um 14.00 Uhr.

Die Mittagsbetreuung startet am Mittwoch, 11. September 2024. In der ersten Schulwoche wird jedoch noch kein Mittagessen angeboten.

Am Mittwoch, 11. September, am Donnerstag, 12. September, und am Freitag, 13. September, endet der Unterricht für die 1. und 2.  Klassen um 11.20 Uhr, für die 3. und 4. Klassen um 12.15 Uhr. Für Busbeförderung zu diesen Zeiten ist gesorgt.

Folgende weitere Klassenlehrkräfte unterrichten dieses Schuljahr an der Grundschule St. Josef: 
2a (Ganztagsklasse) Anna-Maria Grindinger, 2b Claudia Ritt, 2c Susanne Kolmeder, 2d Elisabeth Ringer, 3a (Ganztagsklasse) Kristina Zirngibl, 3b Mireille Schmerbeck, 3c Maximilian Siedersberger, 4a (Ganztagsklasse) Florian Geissler-Hartinger, 4b Konrektor Franz Weinzierl, 4c Laura Egginger, 4d Robert Kothmayr.

Katholische Religion unterrichtet außerdem Diakon Manfred Wagner und islamischen Unterricht Hasan Öztas. Werken/Textiles Gestalten unterrichten Anna Kricej, Lucia Gruber und Antonia Bengler.

Weitere Lehrkräfte sind Petra Ortmeier, Marlen Müller, Ulrike Rauch, Theresa Özkan, Lotta Polzer, Jasmin Burtscher, Niels Spitzer, Elena Meisner, Tatjana Braun, Andrea Gabelsberger, Carmen Cimpoi und Rektorin Karin Lammer. Mobile Reserve ist Sabine Kammermeier. Im Sekretariat begrüßt Sie Martina Kriener. In der Jugendsozialarbeit unterstützt Sozialpädagogin Carolin Schweighardt. Die pädagogischen Betreuungskräfte im Ganztag sind Tatjana Reichert, Carmen Cimpoi, Elena Meisner und Monika Bäuml. Die Mittagsbetreuung leitet Wilma Zierer mit Zade Jusufi, Valentina Ibl, Margit Schmidt und Andrea Stoiber. Hausmeister sind Hans-Peter Zierer, Christian Zacherl und Nico Ilies. Die Küche betreut Susanne Czapka.

Zurück