Ein Ausflug in die Steinzeit

Am Montag, 7. April, machten die dritten Klassen gemeinsam einen Ausflug in “Das Museum für Steinzeit und Gegenwart” in Landau an der Isar.
Im Heimat- und Sachunterricht beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler bereits mit dem Thema Steinzeit. Das Erlernte konnten sie im Museum praktisch erleben. Bei einer spannenden Führung begleiteten die Kinder Lisar, eine Bäuerin der Jungsteinzeit, bei ihrem täglichen Leben und lernten vieles über ihren Alltag. Sie hatte beispielsweise kräftige Oberarme vom täglichen Mahlen des Mehls und litt aufgrund ihrer Ernährung an Karies. Neben der Führung durften die Kinder in verschiedenen Workshops praktische Erfahrungen sammeln. So war das Entzünden eines Feuers mithilfe eines Feuersteines eine schwierige Aufgabe, die wir heute dank des Feuerzeuges nicht mehr erledigen müssen. Auch das Kochen in der Steinzeit war ein langer Prozess. Das Mahlen von Mehl oder die Herstellung von Butter kostete viel Kraft, sodass man sich die Mahlzeit danach wirklich verdient hat.
Die dritten Klassen hatten viel Spaß bei diesem Ausflug und konnten dabei Geschichte lebendig erfahren.

Zurück